- Luminosität
- Luminosität[zu lateinisch lumen, luminis »Licht«], Hochenergiephysik: entscheidende Kenngröße eines Speicherrings. Die Luminosität ist durch die Beziehung L = N / σ definiert, in der N die Anzahl von Elementarereignissen je Sekunde eines bestimmten Stoßprozesses ist und σ dessen Wirkungsquerschnitt. Aus dieser Beziehung folgt, dass die Luminosität proportional ist zum Teilchenstrom sowie zur Begegnungsrate der im Speicherring gegensinnig umlaufenden Teilchenbündel und umgekehrt proportional zu deren Querschnitt. Die größten bislang erreichten Werte der Luminosität liegen über 1032 cm-2 s-1 (z. B. beim LEP). Für Linearcollider und so genannte Mesonenfabriken werden Werte von L = 1034 cm-2 s-1 angestrebt.
Universal-Lexikon. 2012.